1000 Kilometer Wanderwegenetz
Das Zillertal mit seinen zahlreichen Dreitausendern der Tuxer und Zillertaler Alpen erstreckt sich über verschiedene Vegetationsstufen. Von leichten Wanderungen auf dem breiten Talboden oder durch die wildromantischen Seitentäler bis hin zu anspruchsvollen Touren auf die höchsten Gipfel bietet dasZillertal eine große Auswahl an Exkursionen auf einem Wegenetz von über 1000 Kilometern. Der Klassiker im Zillertal ist der Berliner Höhenweg mit der Berliner Hütte. Sie ist die einzige Schutzhütte in Europa, die unter Denkmalschutz steht.
Komfort und Gaumenfreude
Genussradler und –wanderer können die ersten Höhenmeter auch bequem mit den Sommerbergbahnen des Zillertals überfliegen. Dabei ist die Zillertal Activcard der ideale Begleiter. Sie ist Ticket für Bergbahn, Bahn und Bus sowie Eintritts-und Ermäßigungskarte zugleich. Beim Bergurlaub in den Zillertaler Alpen geht es aber nicht nur um das höchste Gipfelerlebnis und die meisten Höhenmeter, sondern auch um die bestmögliche Einkehr. Über 150 Hütten, Berggasthäuser und Jausenstationen bieten Schmankerl aus regionalen Produkten.
Ausflugsziele für Entdecker
Planen Sie für Ihren Sommerurlaub am besten gleich ein paar Ausflüge ein, denn auf kleine und große Entdecker warten viele spannende Ziele! Ob unter Tage im faszinierenden Goldschaubergwerk Zell am Ziller, am malerischen Durlassboden Stausee mit Surfschule, Tretbootverleih und Bademöglichkeiten oder bei den berühmten Krimmler Wasserfällen, es lohnt sich allemal, etwas Proviant in den Rucksack zu packen und die Umgebung zu erkunden. Einen Hauch Nostalgie erleben Sie während einer Fahrt mit dem Dampfzug der Zillertalbahn, rasant wird’s dagegen auf der Alpen-Achterbahn „Arena Coaster“.