Die schönsten Seiten Tirols
In der Region Alpbachtal Seenland Steile Berggipfel wechseln sich mit sanften Hügeln und sonnigen Almwiesen für den gemütlichen Wanderer ab. Reißende Wildbäche laden zu Abenteuern, wohltemperierte Seen zum Baden ein. Mit der Alpbachtal Seenland Card genießt man die attraktivsten Ziele gratis. Jedes Jahr treffen sich in Alpbach Staatsmänner und Denker aus allen Ländern, um beim Europäischen Forum Alpbach über die großen Fragen der Menschheit zu diskutieren. Oder man besucht die historische Stadt Rattenberg, seit Jahrhunderten für ihre Glasverarbeitung bekannt.
Fit durch Bewegung
Wandern oder Bergsteigen? Egal wofür man sich entscheidet, die Region Alpbachtal Seenland hat für jede Variante die passende Natur. 900 Kilometer markierte Wander- und Spazierwege führen sicher durch die eindrucksvolle Bergwelt. Besondere Schmankerl sind die Etappen des Adlerweges, der sich durch ganz Tirol zieht. Wer höher hinaus will, kann auf gesicherten Wegen zu den Almen aufsteigen und sich mit einer zünftigen „Tirol Pur Jause“ belohnen. Und wer sich mit steilen Gipfeln messen will, findet im Rofangebirge Herausforderungen. Gemütlich hinauf geht´s mit den Bergbahnen.
Planschen und Schwimmen
Woher hat das Alpbachtal Seenland seinen Namen? Natürlich von den Badeseen! Der Reintalersee in Kramsach gehört sogar zu den wärmsten Badeseen in Tirol und punktet mit Liegewiesen, Bootsverleih und Kinderspielplätzen. Nicht weniger einladend ist ein Sprung in den Reither See, der von den Einheimischen liebevoll „Blaues Auge“ genannt wird. Hier gibt es für die Kleinen auch ein hübsches Planschbecken. Zwischen Kramsach und Breitenbach ist ein echter Geheimtipp zu finden: Der stille Berglsteinersee ist ein wunderbarer Kraftplatz für alle, die Ruhe suchen. Mit einer maximalen Wassertiefe von zwei Metern sorgt er für so manche Erfrischung.
- Tirolerhof ***
Familie Erharter
Kirchen, Oberau 275
A - 6311 Wildschönau-Oberau - +43 5339 81180
- info@hoteltirolerhof.at
- https://www.hoteltirolerhof.at
- Anfahrt/Lageplan